Vergangene Termine

  • Mo, 16.01.2023
    20:00 Uhr

    Neunkirchen

    Neue Gebläsehalle

    Neujahrskonzert

    mit dem Capitol Symphonie Orchester

    https://www.offenbach.de/stadtwerke/microsite/capitol/veranstaltungskalender/classic-lounge/cso-neujahrskonzert-2023.php

    ______________________________________________________________________________

    https://nk-halbzeit.de/event/?event=4432

  • So, 15.01.2023
    17:00 Uhr

    Offenbach

    Capitol Theater

    Neujahrskonzert

    mit dem Capitol Symphonie Orchester

    https://www.offenbach.de/stadtwerke/microsite/capitol/veranstaltungskalender/classic-lounge/cso-neujahrskonzert-2023.php

    ______________________________________________________________________________

    https://nk-halbzeit.de/event/?event=4432

  • So, 25.12.2022
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Lutherkiche

    Weihnachtskonzert

    Carl Ph. E. Bach: Magnificat

    John Rutter: Magnificat

    Leitung: Niklas Sikner

    https://shop.reservix.de/?id=c6ec16e8cf3cd5077514ebef590a1f763d4616b372ef8900411779bf6bedf213&vID=3764

  • Sa, 17.12.2022
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Lutherkirche

    Weihnachtskonzert

    Carl Ph. E. Bach: Magnificat

    John Rutter: Magnificat

    Leitung: Niklas Sikner

    https://shop.reservix.de/?id=c6ec16e8cf3cd5077514ebef590a1f763d4616b372ef8900411779bf6bedf213&vID=3764

  • So, 27.11.2022
    17:00 Uhr

    Groß-Gerau

    Ev. Stadtkirche

    Weihnachtsoratorium (1-3)

    Kammerphilharmonie Mannheim

    Leitung: Wiebke Friedeich

  • Fr, 25.11.2022
    20:00 Uhr

    Frankfurt

    Dom St. Bartholomäus

    Domkonzert

    L. v. Beethoven: Messe in C-Dur op. 86

    F. Mendelssohn-Bartholdy: 95. Psalm op. 46

    Leitung: Dommusikdirektor Andreas Boltz

    https://www.domkonzerte.de/konzerte/domkonzerte/beethoven-mendelssohn-bartholdy-am-25-november-2022

  • So, 20.11.2022
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Lutherkirche

    Mendelssohn-Bartholdy: Paulus

    http://www.lutherkirche-wiesbaden.de/termine/felix-mendelssohn-bartholdy-paulus/

    Bachorchester Wiesbaden

    Ltg.: Niklas Sikner

  • So, 13.11.2022
    17:00 Uhr

    Königstein

    Immanuelkirche

    Haydn: Symphonie Nr. 104

    http://www.michaelmuche.de/wordpress2020/events/

  • So, 23.10.2022
    17:00 Uhr

    Leidersbach

    St. Rochus

    Zeitenwende Romantik – Kunst und Bürgertum

     Schubert As-Dur Messe D 678 (Erstfassung)

    Hermann Goetz „Nenie“ op. 10

    Kammerphilharmonie Mannheim

  • Sa, 22.10.2022
    18:00 Uhr

    Seligenstadt

    St. Marien

    Zeitenwende Romantik – Kunst und Bürgertum

     Schubert As-Dur Messe D 678 (Erstfassung)

    Hermann Goetz „Nenie“ op. 10

    Kammerphilharmonie Mannheim

  • Sa, 02.07.2022
    20:00 Uhr

    Oettingen

    Residenzschloss

    Bachorchester Oettingen

    Solist: Robert Dreksler, Klarinette
    Leitung: Günter Simon

    W. A. Mozart:  Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“

    W. A. Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622

    L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 „Eroica“

  • So, 22.05.2022
    19:00 Uhr

    Ludwigshafen

    Friedenskirche

    Uraufführung – Szenisches Oratorium Christiane Michel-Ostertun: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn

    Kammerphilharmonie Mannheim

    Leitung: Christiane Michel-Ostertun

  • Karfreitag

    Landau

    Stiftskirche

    Brahms: Ein deutsches Requiem - Kammerfassung

    Kammerphilharmonie Mannheim

    Leitung: Anna Linß

  • Sa, 05.02.2022
    19:30 Uhr

    Frankfurt

    Oper

    Warten auf heute

    Regisseur David Hermann verbindet Arnold Schönbergs Einakter „Von heute auf morgen“ und Frank Martins „Jedermann“-Monologe mit der „Erwartung“ (ebenfalls Schönberg) zu einer Geschichte, bei der die Beziehung zweier Menschen im Mittelpunkt steht.

  • So, 30.01.2022
    15:30 Uhr

    Frankfurt

    Oper

    Warten auf heute

    Regisseur David Hermann verbindet Arnold Schönbergs Einakter „Von heute auf morgen“ und Frank Martins „Jedermann“-Monologe mit der „Erwartung“ (ebenfalls Schönberg) zu einer Geschichte, bei der die Beziehung zweier Menschen im Mittelpunkt steht.

  • So, 23.01.2022
    18:00 Uhr

    Frankfurt

    Oper

    Warten auf heute

    Regisseur David Hermann verbindet Arnold Schönbergs Einakter „Von heute auf morgen“ und Frank Martins „Jedermann“-Monologe mit der „Erwartung“ (ebenfalls Schönberg) zu einer Geschichte, bei der die Beziehung zweier Menschen im Mittelpunkt steht.

  • Sa, 13.11.2021
    18:30 Uhr

    Kassel

    Universität

    Musik für Stummfilme

    Ein Projekt der Kammerphilharmonie Frankfurt und Studierenden der HfMDK Frankfurt

  • Fr, 12.11.2021
    19:30 Uhr

    Frankfurt

    Musikhochschule

    Musik für Stummfilme

    Ein Projekt der Kammerphilharmonie Frankfurt und Studierenden der HfMDK Frankfurt

  • So, 26.01.2020
    16:00 Uhr

    Köln

    Philharmonie

    DOGMA CHAMBER ORCHESTRA Kontrapunkt-Konzerte

    Joseph Haydn

    Sinfonie g-Moll Hob. I:83 (1785)

    "La Poule" ("Die Henne")

    Ludwig van Beethoven
    Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19 (1786–1801)

    Franz Schubert
    Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485 (1816)

    Matthias Kirschnereit Klavier

    dogma chamber orchestra

    Mikhail Gurewitsch Konzertmeister und Leitung

     

  • Fr, 20.12.2019
    20:00 Uhr

    Wiesbaden

    Marktkirche

    Benefizkonzert


    Festliches Advents-Benefizkonzert zugunsten von „ihnen leuchtet ein Licht“

    Chor der Marktkirche Wiesbaden
    Mitglieder des Hessischen Staatsorchester
    Silvia Hauer (Mezzo-Sopran) u. a.
    Thomas J. Frank (Leitung)

     

  • So, 24.11.2019
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Lutherkirche

    Abschiedskonzert Jörg Endebrock

    William Walton: Belshazzar’s Feast

    Francis Poulenc: Gloria und Orgelkonzert

    Sheva Tehoval, Sopran
    Simon Bailey, Bariton
    Stefan Viegelahn, Orgel
    Bachchor Wiesbaden
    Bachorchester Wiesbaden
    Leitung: Jörg Endebrock

     

  • Sa, 23.11.2019
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Lutherkirche

    Abschiedskonzert Jörg Endebrock

    William Walton: Belshazzar’s Feast

    Francis Poulenc: Gloria und Orgelkonzert

    Sheva Tehoval, Sopran
    Simon Bailey, Bariton
    Stefan Viegelahn, Orgel
    Bachchor Wiesbaden
    Bachorchester Wiesbaden
    Leitung: Jörg Endebrock

     

  • So, 10.11.2019
    20:00 Uhr

    Seligenstadt

    St. Marien

    Kammerphilharmonie Mannheim

    Werke von Mendelssohn und Vaughan Williams

    Mit dem Kammerchor LaCapella

  • So, 06.10.2019
    16:00 Uhr

    95111 Rehau

    Katholische Kirche St. Josef

    Kammerkonzert "Herr Mozart lädt zum Tanz"

    W. A. Mozart

    Quartett in D-Dur KV 285

    Allegro – Adagio – Rondeau (Allegretto)

    für Flöte, Violine, Viola und Cello

    W. A. Mozart

    Quintett in A-Dur KV 581

    Allegro – Larghetto - Menuetto (Trio I/ Trio II) - Allegretto con variazioni

    für Klarinette und Streichquartett

     

    - Pause -

     

    W. A. Mozart

    arr. Pleyel/Schacher

    Flötenquartett KV 497

    Adagio – Allegro di molto – Andante – Rondo (Allegro)

    für Flöte, Violine, Viola und Cello

    György Ligeti

    *1923

    Alte ungarische Gesellschaftstänze

    für Flöte, Klarinette und Streichquartett

     

    Mitwirkende:

    Stefanie Hofmann, Flöte

    Franziska Hofmann, Klarinette

    Julia Schleicher, Violine

    Susanne Jablonski, Violine

    Anna Pommerening, Viola

    Johannes Weber, Violoncello

  • Sa, 21.09.2019
    09:00 Uhr

    95111 Rehau

    Roßbacherstr. 3

    Workshop für Flöte

    "Hört, hört!"

    Liebe fränkische Flötenbegeisterte!

    Hier ein neuer Kurs für Euch!

    Diesmal bestäftigen wir uns mit dem Thema "Klang".

    Lest unten die Ausschreibung und meldet Euch an! :)

    http://www.nbmb-online.de/oberfranken/hof-wunsiedel/nachricht/archiv/2019/05/30/artikel/workshop-fuer-floete-hoert-hoert/

  • So, 14.04.2019
    17:00 Uhr

    Ludwigshafen

    Friedenskirche

    Bach: Matthäuspassion

    Sabine Götz, Sopran

    Thomas Nauwartat-Schultze, Altus

    Fabian Kelly, Tenor

    Markus Lemke, Bass

    Matthias Weichert, Bass (Jesus)

    Knabenchor Mannheim

    Kammerphilharmonie Mannheim

    https://www.chor-cgm-lu.de/14Aktuelles.html

  • So, 27.01.2019
    18:00 Uhr

    Neunkirchen/Saar

    Gebläsehalle

    Capitol Symphonie Orchester

  • So, 20.01.2019
    17:00 Uhr

    Offenbach

    Capitol Theater Offenbach

    Capitol Symphonie Orchester

  • Di, 25.12.2018
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Lutherkirche

    Romantische Weihnacht

    Romantische Weihnacht
    Joseph G. Rheinberger: Der Stern von Bethlehem
    Otto Nicolai: Eine Weihnachtsouvertüre
    Max Bruch: Rorate Coeli
    Hugo Wolf: aus dem Spanischen Liederbuch
    Ralph V. Williams: Fantasia on Christmas Carols
    Talia Or, Sopran
    NN, Bariton
    Bachchor Wiesbaden
    Bachorchester Wiesbaden
    Leitung: Jörg Endebrock

  • Sa, 22.12.2018
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Lutherkirche

    Romantische Weihnacht

    Romantische Weihnacht
    Joseph G. Rheinberger: Der Stern von Bethlehem
    Otto Nicolai: Eine Weihnachtsouvertüre
    Max Bruch: Rorate Coeli
    Hugo Wolf: aus dem Spanischen Liederbuch
    Ralph V. Williams: Fantasia on Christmas Carols
    Talia Or, Sopran
    NN, Bariton
    Bachchor Wiesbaden
    Bachorchester Wiesbaden
    Leitung: Jörg Endebrock

  • Sa, 10.11.2018
    19:00 Uhr

    Fulda

    Hoher Dom zu Fulda

    Bruckner Te Deum und Gounod Cäcilienmesse

    Romy Petrick, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Milos Bulajic, Tenor

    Jens Hamann, Bass

    Kammerphilharmonie Mannheim

    Domchor Fulda, JugendKathedralChor Fulda, Chor der Frauenkirche Dresden

    Leitung: Domkapellmeister Franz-Peter Huber

     

  • So, 04.11.2018
    20:00 Uhr

    Ludwigshafen

    St. Ludwig

    Franz von Suppé: Requiem

    Gast-Konzert
    Franz von Suppé (1819- 1895)
    Requiem in d - Moll

    Musikal. Leitung: DK Georg Treuheit

  • Sa, 03.11.2018
    19:00 Uhr

    Speyer

    Dreifaltigkeitskirche

    Brahms: Ein deutsches Requiem und Schubert: Unvollendete

  • Mi, 03.10.2018
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    St. Bonifatius

  • Di, 26.06.2018
    10:00 Uhr

    Weimar

    Schießhaus

    Musik in Bewegung

     

     

     

     

       

    Matinée – Kooperation mit WE-DANCE

    S. Prokofiev  Sinfonie Nr. 1, D-Dur
         op. 25 „Symphonie classique“

    L. v. Beethoven  Sinfonie Nr. 6, F-Dur
         op. 68 „Pastorale“


    Dirigent  Johannes Klumpp
    Tanzkompagnie WE-DANCE
    Choreografie  Volker Eisenach

  • Mo, 25.06.2018
    18:00 Uhr

    Coburg

    Alte Pakethalle

    Musik in Bewegung

     

     

     

     

       

    Matinée – Kooperation mit WE-DANCE

    S. Prokofiev  Sinfonie Nr. 1, D-Dur
         op. 25 „Symphonie classique“

    L. v. Beethoven  Sinfonie Nr. 6, F-Dur
         op. 68 „Pastorale“


    Dirigent  Johannes Klumpp
    Tanzkompagnie WE-DANCE
    Choreografie  Volker Eisenach

  • So, 24.06.2018
    11:00 Uhr

    Weimar

    Schießhaus

    Musik in Bewegung

     

     

     

     

       

    Matinée – Kooperation mit WE-DANCE

    S. Prokofiev  Sinfonie Nr. 1, D-Dur
         op. 25 „Symphonie classique“

    L. v. Beethoven  Sinfonie Nr. 6, F-Dur
         op. 68 „Pastorale“


    Dirigent  Johannes Klumpp
    Tanzkompagnie WE-DANCE
    Choreografie  Volker Eisenach

  • Sa, 21.04.2018
    16:00 Uhr

    Wiesbaden

    Lutherkirche

    Münden: David und Jonathan

    David und Jonathan
    Ein Kindermusical von Gerd-Peter Münden
    Kinderkantorei der Ev. Singakademie Wiesbaden
    Mitglieder des Bachorchesters Wiesbaden
    Leitung: Jud Perry

    http://www.lutherkirche-wiesbaden.de/termine/david-und-jonathan-kindermusical/

  • Sa, 31.03.2018
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Lutherkirche

    Oskar Gottlieb Blarr: Jesus Passion

    Oratorische Szenen in drei Teilen für Soli, Chor, Kinderchor und Orchester
    Gloria Rehm, Sopran
    Silvia Hauer, Alt
    Sung Min Song, Tenor
    Markus Volpert, Bass
    Johannes Hill, Bass
    Bachchor Wiesbaden
    Jugendkantorei der Ev. Singakademie Wiesbaden
    Bachorchester Wiesbaden
    Leitung: Jörg Endebrock

    http://www.lutherkirche-wiesbaden.de/termine/oskar-gottlieb-blarr-jesus-passion/

  • Fr, 16.02.2018
    19:30 Uhr

    Landshut

    Rathausprunksaal

    Orchester M18

    I. Strawinsky  Danses concertantes

    M. Ravel         Konzert für Klavier und
                           Orchester, G-Dur

    J.S. Bach/Bearb. A. Webern  „Ricercar à 6 voci“
                                                     aus „Das Musikalische Opfer“

    J. Haydn        Sinfonie Nr. 99, Es-Dur
     

    Dirigent  Sebastian Tewinkel
    Klavier  Xi Zhai

    http://www.orchester-m18.de/konzerte.aspx

  • Do, 15.02.2018
    19:30 Uhr

    Neumarkt i.d. Oberpfalz

    Reitstadl

    Orchester M18

    I. Strawinsky  Danses concertantes

    M. Ravel         Konzert für Klavier und
                           Orchester, G-Dur

    J.S. Bach/Bearb. A. Webern  „Ricercar à 6 voci“
                                                     aus „Das Musikalische Opfer“

    J. Haydn        Sinfonie Nr. 99, Es-Dur
     

    Dirigent  Sebastian Tewinkel
    Klavier  Xi Zhai

    http://www.orchester-m18.de/konzerte.aspx

  • So, 28.01.2018
    11:00 Uhr

    Dortmund

    Konzerthaus

    Dogma Chamber Orchestra

    Franz Schubert: Symphonie Nr. 5 in B-Dur D. 485

    http://www.dogmaorchestra.com/events.php?go=ec&id=0

  • So, 07.01.2018
    17:00 Uhr

    Rehau

    Festsaal Altes Rathaus

  • Sa, 25.11.2017
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Lutherkirche

    Beethoven: Missa solemnis

    Bachchor  und Bachorchester Wiesbaden

    Leitung: Jörg Endebrock

    http://www.lutherkirche-wiesbaden.de/termine/bachchorkonzert-2/

  • Fr, 20.10.2017
    20:00 Uhr

    Würzburg

    Konzertsaal der Hochschule für Musik

    Philharmonisches Orchester Würzburg

    1. Sinfoniekonzert

    TSCHAIKOWSKI Klavierkonzert Nr. 1
    TSCHAIKOWSKI Sinfonie Nr. 6 Pathétique

    Klavier: Bernd Glemser
    Dirigent: Enrico Calesso

    http://www.theaterwuerzburg.de/index.php?option=com_mftplayground&view=play&play_id=1359&Itemid=116

  • Do, 19.10.2017
    20:00 Uhr

    Würzburg

    Konzertsaal der Hochschule für Musik

    Philharmonisches Orchester Würzburg

    1. Sinfoniekonzert

    TSCHAIKOWSKI Klavierkonzert Nr. 1
    TSCHAIKOWSKI Sinfonie Nr. 6 Pathétique

    Klavier: Bernd Glemser
    Dirigent: Enrico Calesso

    http://www.theaterwuerzburg.de/index.php?option=com_mftplayground&view=play&play_id=1359&Itemid=116

  • Sa, 14.10.2017
    20:00 Uhr

    Dresden

    Frauenkirche

    Katja Riemann & Kammerakademie Potsdam

    Felix Mendelssohn Bartholdy
    Ouvertüre aus dem Oratorium »Paulus«
    Sinfonie für Streicher Nr. 7
    Sinfonie Nr. 5 »Reformations-Sinfonie«

    Sprecherin Katja Riemann | Kammerakademie Potsdam
    Leitung Antonello Manacorda

    http://www.frauenkirche-dresden.de/en/kalender/detail/event/18995/

  • Do, 12.10.2017
    20:00 Uhr

    Berlin

    Philharmonie - Kammermusiksaal

    Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin

    Felix Mendelssohn Bartholdy
    Ouvertüre aus dem Oratorium "Paulus" op. 36

    Wolfgang Amadeus Mozart
    Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467
    Klavierkonzert Nr. 13 C-Dur KV 415

    Felix Mendelssohn Bartholdy
    Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 "Reformation"

    Elena Bashkirova Klavier
    Antonello Manacorda Dirigent
    Kammerakademie Potsdam

    http://kammerakademie-potsdam.de/event/gastspiel/kammermusiksaal-der-philharmonie-berlin-4/

  • Mo, 18.09.2017
    19:30 Uhr

    Luckenwalde

    St. Jakobi

  • So, 17.09.2017
    16:00 Uhr

    Lehnin

    Kloster

  • Sa, 16.09.2017
    19:30 Uhr

    Nikolaisaal

    Potsdam

    Mendelssohn: "Klingende Reformation"

    Katja Riemann Sprecherin
    Antonello Manacorda Dirigent
    Kammerakademie Potsdam

    http://kammerakademie-potsdam.de/event/sinfoniekonzert/klingende-reformation/

  • Fr, 15.09.2017
    20:00 Uhr

    Altlandsberg

    Stadtkirche

    Mendelssohn: "Klingene Reformation"

  • So, 03.09.2017
    20:00 Uhr

    Helmstedt

    Juleum

    Orchester M18

         
         

    http://www.orchester-m18.de/konzerte.aspx

    Abschlusskonzert "jung | klasse | KLASSIK – Der Musiksommer im Braunschweiger Land"

    W.F. Bach  Adagio und Fuge für 2 Flöten
         und Streicher, d-Moll

    P. Hindemith  Fünf Stücke für Streicher, op. 44/4
    A. Rosetti  Konzert für Viola und Orchester, G-Dur
    P. Hindemith  Trauermusik für Streicher und Soloviola
    L. v. Beethoven  Sinfonie Nr. 2, D-Dur op. 36

    Konzertmeister  Martin Emmerich
    Viola  Nils Mönkemeyer


    Tickets:
    www.jung-klasse-klassik.de

     

  • So, 06.08.2017
    20:30 Uhr

    Darmstadt

    Mathildenhöhe

    Darmstädter Residenzfestspiele

    Italienische Opernnacht

    http://www.residenzfestspiele.de/#program

     

  • Mo, 05.06.2017
    19:30 Uhr

    Würzburg

    Mainfranken Theater

  • Fr, 26.05.2017
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Wagner: Siegfried

    INTERNATIONALE MAIFESTSPIELE 2017

    Musikalische Leitung Alexander Joel
    Inszenierung Uwe Eric Laufenberg

    http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/2017-05/siegfried-2016-2017/2366/

  • Di, 23.05.2017
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Wagner: Das Rheingold

    INTERNATIONALE MAIFESTESPIELE 2017

    Musikalische Leitung Alexander Joel
    Inszenierung Uwe Eric Laufenberg

    http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/2017-05/das-rheingold-2016-2017/2363/

  • So, 19.02.2017
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

  • So, 12.02.2017
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

  • Fr, 10.02.2017
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Richard Wagner: Die Walküre

  • Do, 09.02.2017
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

  • Mi, 04.01.2017
    20:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

  • Mo, 26.12.2016
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Die Zauberflöte

  • Do, 22.12.2016
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Humperdinck: Hänsel und Gretel

  • Do, 08.12.2016
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

  • Di, 06.12.2016
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

  • So, 27.11.2016
    17:00 Uhr

    Idstein

    Martinskirche

    Jubiläumskonzert der PSI in der Martinskirche

    Gabriel Faure: Requiem
    John Rutter: Magnificat
    http://www.idstein.de/app/calendar/show.asp?event=77418

  • Fr, 18.11.2016
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Die Zauberflöte

  • Do, 29.09.2016
    19:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

  • So, 25.09.2016
    18:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

  • So, 04.09.2016
    17:00 Uhr

    Helmstdt

    Juleum

    Abschlusskonzert "jung | klasse | KLASSIK – Der Musiksommer im Braunschweiger Land"

    B. Britten: Variationen über ein Thema von Bridge, op. 10

    W. A. Mozart: Konzert für Horn und Orchester Nr. 3, Es-Dur KV 447

    L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 7, A-Dur op. 92

    Konzertmeisterin  Sarah Christian
    Horn Paolo Mendes

    http://www.orchester-m18.de/konzerte.aspx

  • So, 21.08.2016
    20:00 Uhr

    Ystad

    Oper

    Opera W-The truth beyond

    Opera W-The truth beyond

    Frederik Sixten, Klas Abrahamson

    Dirigent: Philipp Amelung

    Akademischer Chor der Uni Tübingen

  • Sa, 20.08.2016
    20:00 Uhr

    Ystad

    Oper

    Opera W-The truth beyond

    Opera W-The truth beyond

    Frederik Sixten, Klas Abrahamson

    Dirigent: Philipp Amelung

    Akademischer Chor der Uni Tübingen

  • Fr, 19.08.2016
    19:00 Uhr

    Ystad

    Oper

    Opera W-The truth beyond

    Opera W-The truth beyond

    Frederik Sixten, Klas Abrahamson

    Dirigent: Philipp Amelung

    Akademischer Chor der Uni Tübingen

  • Mi, 17.08.2016
    19:00 Uhr

    Ystad

    Oper

    Opera W-The truth beyond

    Opera W-The truth beyond

    Frederik Sixten, Klas Abrahamson

    Dirigent: Philipp Amelung

    Akademischer Chor der Uni Tübingen

  • Di, 16.08.2016
    19:00 Uhr

    Ystad

    Oper

    Opera W-The truth beyond

    Opera W-The truth beyond

    Frederik Sixten, Klas Abrahamson

    Dirigent: Philipp Amelung

    Akademischer Chor der Uni Tübingen

  • So, 14.08.2016
    19:00 Uhr

    Ystad

    Oper

    Opera W-The truth beyond

    Opera W-The truth beyond

    Frederik Sixten, Klas Abrahamson

    Dirigent: Philipp Amelung

    Akademischer Chor der Uni Tübingen

  • Sa, 13.08.2016
    19:00 Uhr

    Ystad

    Oper

    Opera W-The truth beyond

    Opera W-The truth beyond

    Frederik Sixten, Klas Abrahamson

    Dirigent: Philipp Amelung

    Akademischer Chor der Uni Tübingen

  • Sa, 23.07.2016
    20:00 Uhr

    Mannheim

    Nationaltheater, Studio

    Orchester M18

    Mannheimer Mozartsommer

    Midnight

    Performence von Lynsey Peisinger und Tilman Hecker

    unter der Leitung von Erik Nielsen

    https://www.nationaltheater-mannheim.de/de/mozartsommer/stueck_details.php?SID=2553

  • Sa, 09.07.2016
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Mussorgsky: Boris Gudonov

  • Sa, 11.06.2016
    19:30 Uhr

    Oper Köln

    Staatenhaus

    Wagner: Der fliegende Holländer

    mit dem Gürzenich-Orchester Köln.

    Unter der Leitung von Andreas Schuller.

    http://www.oper.koeln/de/programm/der-fliegende-hollander/1584

  • So, 05.06.2016
    18:00 Uhr

    Oper Köln

    Staatenhaus

    Wagner: Der fliegende Holländer

    mit dem Gürzenich-Orchester Köln.

    Unter der Leitung von Andreas Schuller.

    http://www.oper.koeln/de/programm/der-fliegende-hollander/1584

  • Pfingsmontag

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Mussorgsky: Boris Gudonov

  • Sa, 30.04.2016
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Zimmermann: Die Soldaten

    Eröffnung der Maifestspiele

    mit dem Staatstheater Wiesbaden!

    http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/die-soldaten/

  • Fr, 29.04.2016
    19:30 Uhr

    Köln

    Staatenhaus

    Rossini: La Cenerentola

    mit dem Gürzenich-Orchester Köln.

    Unter der Leitung von Alexander Soddy.

    http://www.oper.koeln/de/programm/la-cenerentola/1623

  • Sa, 16.04.2016
    19:30 Uhr

    Köln

    Staatenhaus

    Rossini: La Cenerentola

    mit dem Gürzenich-Orchester Köln.

    Unter der Leitung von Alexander Soddy.

    http://www.oper.koeln/de/programm/la-cenerentola/1623

  • 19.03.2016, 9:00-16:00 Uhr

    Rehau

    Musikvereinshaus

    Kurs für Flöte

    Feine Tipps - starke Wirkung

    ein Kurs für alle Flöten-Begeisterten v. a. in meiner Heimatregion Oberfranken!

    http://www.nbmb-online.de/uploads/media/Instrumentalkurs_Floete.pdf

  • So, 31.01.2016
    20:00 Uhr

    Coesfeld

    Theater

  • Do, 28.01.2016
    20:00 Uhr

    Heidelberg

    Stadthalle

    Heidelberger Philharmoniker

    Strauss: Don Juan

    Bartok: Viola-Konzert

    Bartok: Der wunderbare Mandarin

    Strauss: Till Eulenspiegel

    Dirigent: Elias Grandy

    Viola: Nils Mönkemeyer

    http://www.theaterheidelberg.de/produktion/4-philharmonisches-konzert-3/

  • Mi, 27.01.2016
    20:00 Uhr

    Heidelberg

    Stadthalle

    Heidelberger Philharmoniker

    Strauss: Don Juan

    Bartok: Viola-Konzert

    Bartok: Der wunderbare Mandarin

    Strauss: Till Eulenspiegel

    Dirigent: Elias Grandy

    Viola: Nils Mönkemeyer

    http://www.theaterheidelberg.de/produktion/4-philharmonisches-konzert-3/

  • Do, 10.12.2015
    19:30 Uhr

    Landshut

    Rathausprunksaal

    Orchester M18

    G. Fauré  Pelléas et Mélisande, op. 80: Suite

    C. Saint-Saëns  Konzert für Violoncello und
         Orchester Nr. 1, op. 33, a-Moll


    F. Mendelssohn-Bartholdy  Sinfonie Nr. 3
         "Die Schottische", op. 56, a-Moll


    Dirigent  Sebastian Tewinkel
    Violoncello  Maximilian Hornung


    http://www.orchester-m18.de/konzerte.aspx?j=2015

  • Mi, 09.12.2015
    20:00 Uhr

    Augsburg

    Kongress am Park

    Orchester M18

    G. Fauré  Pelléas et Mélisande, op. 80: Suite

    C. Saint-Saëns  Konzert für Violoncello und
         Orchester Nr. 1, op. 33, a-Moll


    F. Mendelssohn-Bartholdy  Sinfonie Nr. 3
         "Die Schottische", op. 56, a-Moll


    Dirigent  Sebastian Tewinkel
    Violoncello  Maximilian Hornung


    http://www.orchester-m18.de/konzerte.aspx?j=2015

  • Mo, 09.11.2015
    20:00 Uhr

    Leck

    Rathaus

    Zauber der Flöte

    Gabriel Fauré: (1845 - 1924): Morceau de concour

    Francis Poulenc: (1899 - 1963): Sonate für Flöte und Klavier

    Sigfrid Karg-Elert: (1877 - 1933): Sinfonische Kanzone

    Stefanie Hofmann, Flöte

    Constance Vogel, Klavier